Das aktuelle Stück
THEATERSAISON 2020
__________________________________
Auf Grund der allgemeinen Situation rund um das Coronavirus hat der Vorstand im Frühling beschlossen, die Spielsaison 2020 ausfallen zu lassen.
Das eigens zum 600-Jahr Jubiläum der Gemeinde Stansstad geschriebene Theaterstück werden wir im nächsten Jahr, also zum 601-Jahr Jubiläum aufführen. Wir versichern Ihnen, dass das Stück auch im nächsten Jahr noch vom Anfang bis zum Schluss aktuell ist.
Wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2021 gesund bei uns im Theater zu begrüssen
THEATERSAISON 2021
__________________________________
De Gmeindrot in Nöte
Eine Dialektkomödie in 2 Akten
von Roli Simitz
Das Stück spielt im Gemeindehaus in Stansstad, wo der Gemeinderat schon sehr bald die 600-Jahrfeier ausrichten will.
7 Tage bevor das Fest stattfinden soll ist immer noch nichts Richtiges geplant. Das Ganze gerät in dem Moment definitiv aus den Fugen als der Gemeinderat beobachten muss, wie ihnen der Dorfpolizist Zoller wegen Überschreitung der Parkzeit eine Busse erteilt. Die Bussenaktion endet in einer Schlägerei und ein "fliegendes Fahrrad" kommt auch noch ins Spiel. Leider wird ein zufällig vorübergehender Passant vom "fliegenden Fahrrad" getroffen. Der Gemeindepräsident unternimmt nun alles, dass der Dorfpolizist nicht den ganzen Gemeinderat abführt und einsperrt.
Der unglückliche Passant entpuppt sich dann aber zum Glück als Eventmanager, der den Gemeinderäten verspricht, innert 7 Tagen eine 600-Jahr Feier auszurichten. Dabei ist dieser ein Hochstapler, der versucht mit Hilfe seiner Mutter die Gemeinde um das liebe Geld zu bringen. Das Spiel funktioniert auch dann noch, als die Sekretärin des Gemeindepräsidenten den sogenannten Eventmanager als jenen Hochstapler erkennt, der sie vor Jahren unschuldigerweise ins Gefängnis gebracht hatte. Chaos nimm deinen Lauf.
Schlussendlich rettet der Gemeindeschreiber die Gemeinderäte vor ihrem politischen Untergang. Er hat nämlich im Archiv ein Schriftstück gefunden, das das ganze Problem löst und den Gemeinderäten den Hals rettet.
Weitere Neuigkeiten zum Stück und zu den Aufführungen werden hier laufend nachgeführt. Schauen Sie also wieder bei uns vorbei.
PROGRAMM ALS PDF (wird im September 2021 aufgeschaltet)
Regie: Ruedi Betschart
Personen und ihre Darsteller
Franz Egger |
Gemeindepräsident, FDP |
|
Martina Ehler |
Gemeinderätin, FDP |
|
Trudi Roth |
Gemeinderätin, Grüne |
|
Rita Widmer |
Gemeinderätin, CVP |
|
Angela Wicki |
Gemeinderätin, SP |
|
Kurt Mörgeli |
Gemeinderat, SVP |
|
Edi Kummer |
Gemeindeschreiber |
|
Fabian Egger |
Sohn des Gemeindepräsidenten |
|
Leonie Süess |
Sekretärin des Gemeindepräsidenten |
|
Olaf Lanz |
Hochstapler |
|
Loretta Lorettani |
Angeblicher Opernstar, Mutter von Olaf |
|
Fritz Zoller |
Dorfpolizist |
PLATZRESERVATIONEN
ONLINERESERVATION (wird anfangs Oktober 2021 aufgeschaltet)
Möchten Sie vor oder nach der Theateraufführung essen?
Unsere Theaterbeiz ist jeweils am Spielabend ab 18.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns darauf, Sie zu bedienen. Hier unser Angebot (folgt im Oktober)
SPIELDATEN 2021
Fr |
29. |
Okt. |
Kindervorstellung |
16.15 Uhr |
|
|
|
Première |
20.15 Uhr |
So |
31. |
Okt. |
In Planung |
|
Mi |
03. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
Fr |
05. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
Sa |
06. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
Do |
11. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
Sa |
13. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
So |
14. |
Nov. |
Nachmittagsaufführung |
14.30 Uhr |
Fr |
19. |
Nov. |
Abendaufführung |
20.15 Uhr |
Sa |
20. |
Nov. |
Dernière |
20.15 Uhr |